| Drucken über ein (Windows) Netzwerk
Wenn ein Netzwerk vorhanden ist möchte man dieses ja auch über einen gemeinsamen Drucker nutzen. Die folgende Anleitung beschreibt die Vorgehensweise bei der Konfiguration eines Druckers, der an einen Windows-PC angeschlossen ist.
 Zuerst muss sichergestellt sein, dass die Netzwerkverbindung in beide Richtungen besteht:
 
 Linux -> Win
 Win -> Linux
 
 IP-Adresse ermitteln
 unter Windows (Start/ Ausführen/ cmd):
 ipconfig
 unter Linux (System/ Terminals/ Terminal Systemverwaltungsmodus):
ifconfig
 Ping
 Anschließend kann man mit dem "ping"-Befehl prüfen, ob die Verbindung besteht.
 ping 192.168.1.33
 Bei Windows werden nur einige Pakete geprüft, der Befehl "ping" im Linux-Terminal muss mit Strg+C beendet werden.
 
 Samba
 Der Drucker am Windows-PC muss freigegeben sein, was man an einer "Hand" erkennen kann. Ob Samba die Feigaben erreicht kann man prüfen mit: smbclient -I [IP-Adresse] -L [Name] -N
 Befehlsoptionen:
 --ip-address = Verbinden mit dieser IP<
 -L --list   = Eine Liste der Freigaben am PC
 -N --no-pass = Kein Passwort
 
 Beispiel:
smbclient -I 192.168.1.33 -L AMD2800 -N
 
 KDE-Kontrollzentrum
 Nun muß man ins Kontrollzentrum wechseln (K-Menu/ Kontrollzentrum/ Angeschlossene Geräte/ Drucker)
 und einen neuen Drucker hinzufügen (Hinzufügen/ Drucker). Weiter im nächsten Schritt und SMB Druckresource (Windows) auswählen. In der nächsten Auswahl "Anonymos" wählen und man kommt anschließend zu den SMB-Drucker-Einstellungen.
 
 Hier macht ihr nun beispielsweise folgende Angaben:
 
 
 
| Arbeitsgruppe | (Workgroup) |  | Server | (zB. 192.168.1.33) |  | Name | (zB. HP850C) |  Als nächstes einen "passenden" Drucker in der Liste suchen und übernehmen. Anschließend kann auch schon getestet werden. Den "Rest" kann man so übernehmen und zum nächsten Schritt übergehen. Bei "Allgemeine Informationen" gebt ihr nun einen Namen für den Drucker ein (wird später im Druckmenü angezeigt). Zum Abschluß noch alles abschließen und mit "Fertig" bestätigen.
 
 Überprüfung
 Unter Drucker sollten dann beispielsweise folgende Eigenschaften stehen:
 
 Typ SMB - Drucker (WIN)
 URI smb://Workgrpup/192.168.x.xx/HP850C
 Drucksystem Cups
 Verbunden mit localhost:631
 
 Habt ihr alle Angaben korrekt gemacht solltet ihr nun einen funktionierenden Netzwerkdrucker haben.
 
 Verfasser des Artikels: Sparky
 
 Der Artikel wurde uns freundlicherweise von http://www.learninglinux.de zu Verfügung gestellt. Vielen Dank hierfür!!!
 
 
 
 
 
 
 |